42 1906, RIETFONTEIN, KAPKOLONIE, NAHE DER GRENZE ZU DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA Das Kamel liess sich auf die vorderen Knie fallen und Oberst Llewellyn Walters stieg dankbar und schmerzgeplagt ab. Ein dunkelhäutiger Mann nahm die Zügel des widerspenstigen Tieres und ein weisser Polizist salutierte. Walters kniff seine Augen zusammen, um sie vor dem grellen Licht zu schützen. Selbst für afrikanische Verhältnisse war dies ein gottverlassener Ort in der Mitte von Nirgendwo. Der Polizeiposten und das Gefängnis bestanden aus Ziegeln und Blech und waren von etwa einem Dutzend anderen Behausungen umgeben. Es waren armselige kleine Hütten aus Lehm und allem möglichen Abfall, den irgendein Händler so weit in die felsige Wüste gebracht und dort liegengelassen hatte. Während der ganzen Reise hatte ihn d